Sauerländer Schützenbund e.V.

Sauerländer Schützenbund e.V.

Glaube. Sitte. Heimat.

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Der Bundesvorstand
    • Organisation
    • Ziele
    • Geschichte
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
  • Die Kreise
    • Kreisschützenbünde
    • Ansprechpartner
  • Informationen
    • Bundesschützenfest
      • Bundesschützenfest
      • Bundesschützenkönige
      • Bundesjungschützenkönige
    • Schützenfeste
    • Orden
    • Bundesversammlungen
    • Ferienlager
    • Vogelschießstände
      • Schießstandrichtlinien von 23.07.2012
      • Änderung Schießstandrichtlinien vom 13.03.2013
      • Schießstandordnung für alle Schusswaffen –> Deutscher Schützenbund e.V.
      • Schießstandsachverständige in NRW
      • Schießstandsachverständige in Hessen
      • Vogelschießstände
    • Sportschiessen
    • Intern
      • Benutzer
      • Anmelden
      • Registrieren
      • Mitglieder
      • Abmelden
      • Konto
      • Passwort zurücksetzen
  • Kontakt
  • Login
Skip to content

Kategorie: SSB

Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn untersuchen Folgen der Corona-Pandemie für das Schützenwesen in Westfalen

November 22, 2020

Umfrage zeigt: Kulturelle Praxis ist stark getroffen Keine Umzüge, keine Ehrungen, keine Versammlungen: Wegen der Corona-Krise mussten in diesem Jahr die Schützenfeste und nahezu…

Absage des Europäischen Schützenfestes 2021

November 17, 2020

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,liebe Mitglieder der Ritterschaft, als Anlage übersenden ich Ihnen ein Schreiben des Generalsekretärs betreffend des EST 2021 in Deinze. Weitere Informationen…

Volksbund NRW empfiehlt Absage von Gedenkveranstaltungen und ruft zu Botschaften für Frieden und Verständigung auf

November 6, 2020

Essen. Der Landesverband NRW im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. empfiehlt Kommunen und seinen Untergliederungen die Absage von Gedenkstunden anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages. Alternativ regt…

Waffenrechtsänderungen Nationales Waffenregister

September 11, 2020

Liebe Schützen, durch Verordnung vom 19.06.2020 wurde das Nationale Waffenregistergesetz geändert. Nunmehr ist es erforderlich, dass jeder Waffenbesitzer eine persönlicheNWR-ID erhält und bei Waffenkäufen…

Vermietung von Schützenhallen in Corona-Zeiten

Juli 25, 2020

Auch in Corona-Zeiten gibt es unter den Schützenvereinen den Wunsch, Ihre Schützenhallen für kleinere Veranstaltungen zu vermieten.Die Mietverträge stammen in der Regel aus der…

Sonderprogramm „Heimat, Tradition und Brauchtum“

Juni 29, 2020

Von Corona-Pandemie betroffene Vereine können Zuschuss bis zu 15.000 Euro erhalten. Die Landesregierung legt ein Sonderprogramm „Heimat, Tradition und Brauchtum“ zur Unterstützung von Vereinen…

Absage des Bundespokalschießens in Dortmund 2020

Mai 30, 2020

Aufgrund der Entwicklungen der letzten Tage, insbesondere bei Corona Infektionen durch Veranstaltungen in „geschlossenen“ Räumen, sage ich im Namen des Sauerländer Schützenbundes das Bundespokalschießen…

Ehrenamtspauschale und Übungsleiterpauschale in der Corona Zeit

Mai 27, 2020

Die Corona-Krise mit dem Anschließenden „Lockdown“ hat das Vereinsleben in den Schützen- und Sportvereinen zum Erliegen gebracht.Folglich fanden und finden auch Trainingsstunden, Proben, Turnstunden,…

Absage des Bundesjungschützentages am 10. Oktober 2020 in Hüsten

Mai 27, 2020

Liebe Schützen, aufgrund der besonderen Umstände in diesem Jahr wird der Bundesjungschützentag in Hüsten in Abstimmung mit den gesch. Bundesvorstand, dem Bundesjungschützensprecher Alexander Pusch…

Schützenfeste im Jahr 2020

April 24, 2020

Gemeinsame Stellungnahme der Kreisschützenbünde Arnsberg, Brilon, Iserlohn, Lippstadt, Meschede, Olpe, Soest und des Sauerländer Schützenbundes SSB Wegen des Coronavirus Covid-19 haben viele Schützenvereine, Schützen-bruderschaften…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 8 9 10 … 12 Nächste

Besuchen Sie uns auf:

Facebook
Instagram

Schützen gegen rechts!

Gerade in herausfordernden Zeiten, in denen die ewig Gestrigen wieder zu erstarken scheinen, bekennt sich der Sauerländer Schützenbund neben den klassischen Werten „Glaube-Sitte-Heimat“ ausdrücklich zu Toleranz, Respekt und Menschenwürde.

Die Mitgliedschaft in oder die Wahl von gesichert rechtsextremen Gruppierungen ist mit den Schützenwerten unvereinbar!

Für ein sauberes Sauerland! Nie wieder ist jetzt!
Der geschäftsführende Bundesvorstand

Auf der Suche?

Copyright Sauerländer Schützenbund e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt